Größentabelle
Die richtige Größe für dein Hundezubehör finden
Damit Halsband oder Geschirr perfekt sitzt, ist die richtige Größe entscheidend – für Komfort, Sicherheit und Bewegungsfreiheit deines Hundes.
Nimm dir daher bitte ein paar Minuten Zeit zum Messen, bevor du bestellst. Alles, was du brauchst, ist ein flexibles Maßband (alternativ geht auch ein Band oder eine Schnur, die du anschließend mit einem Lineal misst).
Miss immer locker am Körper entlang, ohne zusätzlichen Spielraum. So stellst du sicher, dass das Maß später optimal in den verstellbaren Bereich von Halsband oder Geschirr passt.
Achte darauf, dass das Maßband nicht einschneidet und dein Hund sich dabei entspannt hinstellt.
Auf dieser Seite findest du unsere Maßtabellen für Hundegeschirre und Hundehalsbänder – jeweils mit einer anschaulichen Illustration und allen relevanten Maßen.
Vergleiche die gemessenen Werte mit den Tabellen, um die passende Größe auszuwählen. Liegt dein Hund zwischen zwei Größen, wähle im Zweifel die größere Größe für mehr Bewegungsfreiheit.
Hundegeschirr – Maße & Tabellen
So misst du für ein Geschirr
- Rückensteg: vom Nackenansatz bis hinter die Schulterblätter
- Brustumfang: die weiteste Stelle hinter den Vorderläufen
- Bauchsteg: Abstand zwischen den beiden Gurtbändern unter dem Bauch
- Halsumfang: mittig am Hals, dort wo das Geschirr sitzt
Maßtabelle Hundegeschirr ungefüttert

Maßtabelle Hundegeschirr gefüttert

Hundehalsband – Maße & Tabellen
So misst du für ein Halsband
Miss den Halsumfang an der Stelle, an der das Halsband später liegt – locker anliegend, nicht einschnürend.
Maßtabelle Hundehalsband ungefüttert

Maßtabelle Hundehalsband gefüttert

FAQ – Häufige Fragen
Mein Hund liegt zwischen zwei Größen.
Nimm im Zweifel die größere Größe. Alle Modelle sind verstellbar und lassen sich fein anpassen.
Ich brauche eine Sondergröße.
Schreib mir gern mit den Maßen deines Hundes – ich fertige auf Wunsch passend an.
Warum unterscheiden sich die Bandbreiten?
Gefütterte Varianten sind durch das Futter etwas breiter und weicher. Ungefütterte sind schmaler und besonders leicht.